
Es pfeift, es klingelt, es rauscht !
Im Moment ist eine Tinnitusgruppe geplant! Es sind noch Plätze verfügbar. Melden Sie sich gerne zu einem Erstgespräch an.
Als Tinnitus bezeichnet man verschiedenste Ohrgeräusche, die vom Betroffenen wahrgenommen, aber keiner äußeren Schallquelle zugeordnet werden können.
Das Ohrgeräusch kann durch körperliche Ursachen ausgelöst werden, aber auch ohne erkennbaren medizinischen Auslöser auftreten. In vielen Fällen findet innerhalb weniger Wochen eine Gewöhnung an den Tinnitus statt. Es kann aber auch sein, dass das Ohrgeräusch mit einem deutlichen Leidensdruck einhergeht. Es gelingt dem Gehirn dann nicht mehr, den Tinnitus aus der bewussten Wahrnehmung auszublenden – wie bei anderen, unwichtigen Hintergrundgeräuschen üblich. Das Ohrgeräusch kommt nicht mehr aus dem Ohr, sondern findet „zentral“, d.h. im Gehirn, statt.
Mithilfe der Kognitiven Verhaltenstherapie kann man lernen, den Tinnitus zunehmend aus der bewussten Wahrnehmung auszublenden. Ziel ist also nicht die Heilung, sondern die Bewältigung des Tinnitus. Dabei werden Informationen zum Tinnitus, sowie Strategien zur Verhaltensänderung und Gedankensteuerung vermittelt.
Die Behandlung kann im Einzel- und Gruppensetting stattfinden. Die Gruppenbehandlung umfasst 10 bis 12 Termine à 100 min.